Geschichte & Infos
Geschichte unserer Schule
1967: Gründung der Schule für Geistigbehinderte im Main-Tauber-Kreis
1986: Errichtung des Schulneubaus in Lauda-Königshofen Unterbalbach
1994: Namensgebung "Schule im Taubertal"
Allgemeine Informationen
Die Schule im Taubertal ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.
Seit 1967 gibt es im Main-Tauber-Kreis eine Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit Geistiger Behinderung. Durch die Errichtung des Schulneubaus in Lauda-Königshofen-Unterbalbach im Jahr 1986 konnten die drei ehemaligen Standorte Wertheim Grünenwörth, Tauberbischofsheim- Distelhausen und Bad Mergentheim zentral zusammengeführt werden.
Das Schulgelände liegt direkt neben den Sportstätten (Balbachhalle, Sportplatz) der Gemeinde, die von der Schule mitbenutzt werden. Zur Gesamtanlage der Schule gehören neben dem Schulgebäude ein Kleinspielfeld sowie drei Spielplätze.
Seit dem Jahr 1994 führt die Schule den Namen Schule im Taubertal.
Die Schule ist eine Ganztagseinrichtung. Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" im Alter 6-18 Jahren werden an der Schule im Taubertal unterrichtet und gefördert. Der Einzugsbereich umfasst den gesamten Main-Tauber-Kreis. Träger ist das Landratsamt Main-Tauber-Kreis. Gegenwärtig besuchen 120 Schüler die Schule, davon 16 die Außenstelle in Wertheim und 12 die Berufsvorbereitende Einrichtung.
Die Schüler werden nicht in jahrgangshomogenen Klassen unterrichtet, sondern besuchen die, ihrem Alter entsprechende Gruppe der Grundstufe, Hauptstufe oder Berufsschulstufe mit jeweils 6–8 SchülerInnen. Die Grundstufe umfasst, in Anlehnung an die Regelschule, vier Schulbesuchsjahre, die Hauptstufe fünf und die Berufsschulstufe drei Schulbesuchsjahre.
Unsere Unterrichtszeiten
Unterbalbach:
- Montag: 08:30 Uhr bis 15:15 Uhr
- Dienstag: 08:30 Uhr bis 15:15 Uhr
- Mittwoch: 08:30 Uhr bis 13:20 Uhr
- Donnerstag: 08:30 Uhr bis 15:15 Uhr
- Freitag: 08:30 Uhr bis 11:50 Uhr