Eltern als Teil des Schullebens
Eltern als aktiver Bestandteil des Schullebens
Die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler bilden einen aktiven Bestandteil des Schullebens an der Schule im Taubertal. In diesem Bereich möchten wir Ihnen, liebe Eltern, die Möglichkeit bieten, sich über Aktionen, sowie bevorstehende und vergangene Veranstaltungen der Elternvertretung zu informieren. Darüber hinaus finden Sie in den nachfolgenden Seiten wichtige Ansprechpartner seitens der Elternvertretung. Wir freuen uns über interessierte, engagierte Eltern und haben stets ein offenes Ohr für Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
Dieser Bereich wird selbständig von und für Eltern verwaltet. Bitte wählen Sie einen Menüpunkt in der Navigation aus, um mehr Informationen zu den verschiedenen Themen zu erhalten.
Informationen von und für Eltern
Besonders wichtig für Eltern behinderter Kinder ist der Austausch von Informationen. Das Sprechen über gemeinsame Probleme führt oft zur Lösung derselben oder hilft einfach nur ein wenig weiter.
Ein regelmäßiger Informationsaustausch zwischen den Eltern sind die Elternbeiratssitzungen der gewählten Elternvertreter, die in jedem Schuljahr zweimal stattfinden. Interessierte Eltern, die nicht als Elternvertreter gewählt wurden, sind ebenfalls bei diesen Veranstaltungen jederzeit willkommen. Die gewählten Elternvertreter wünschen, dass sich noch mehr Eltern beteiligen und ihre Wünsche, Ideen und Anregungen äußern.
Die wöchentlichen Treffen im Schul-Cafe im Rahmen der Kleinen Stadt am Mittwoch-Vormittag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 10:40 Uhr sind bei Eltern mittlerweile sehr beliebt und geschätzt. Der Kontakt und Austausch zwischen Eltern und Schule ist darüberhinaus durch die Einladungen zu Elternabenden und Förderplangesprächen gewährleistet.
Ein Überblick über die Beteiligung von Eltern am Schulleben in unterschiedlichen Formen unter Aktivitäten zeigt auf, dass sich die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler mit Ideen und Engagement in die schulische Arbeit einbringen können und Gehör finden.